Produktinformation LIMAS Flex
- Schnelles Anlegen ohne Binden
- Ab Größe 56/62 bis 104 (4kg bis 20kg)
- Vor dem Bauch, auf dem Rücken und ohne Hüftgurt als Onbuhimo tragen
- Wächst stufenlos mit in die Breite (24cm – 45cm) und in die Höhe (32cm – 41cm)
- Die Schulterträger können am Hüftgurt (für kleine Babys) oder am Rückenteil (ab Sitzalter) befestigt werden
- Schulterträger in die Länge anpassbar
- Korrekte Anhock-Spreiz-Haltung
- Der Hüftgurt kann von 60cm bis 140cm eingestellt werden
- 100% Bio-Baumwolle
- Flächengewicht: 210 g/m2
Die LIMAS Flex ist unsere Hybrid-Babytrage für ein blitzschnelles Anlegen ohne Binden – der perfekte Begleiter für Deinen aktiven Alltag oder Urlaub mit Deinem kleinen Entdecker.
Wie bei unseren anderen Babytragen LIMAS und LIMAS Plus haben wir bei dieser Vollschnallen Trage maximale Funktionalität in einem minimalistischen Design umgesetzt.
So wächst sie zusammen mit Deinem Kind ab ca. 2-3 Monate bis 3+ Jahre in Länge und Breite mit. Solange sich Dein Baby noch nicht hinsetzen kann, können die Schulterträger am unteren Bereich des Rückenteils befestigt werden, um einen unnötigen Zug am Rücken Deines Babys zu vermeiden. Ab 6-8 Monate kannst Du die Träger in der Mitte des Rückenteils befestigen. So wird das Gewicht des Babys vorwiegend auf Deine Hüfte abgeleitet.
Der Hüftgurt der LIMAS Flex kann ganz einfach herausgenommen werden. So ist die Trage auch ganz flink als Onbuhimo (Rückentrage ohne Hüftgurt) einsetzbar. Eine perfekte Option für’s Tragen in der Schwangerschaft oder für einen Hop-on Hop-off Laufling.
Durch eine stufenlos verstellbare Stegbreite und ein höhenverstellbares Rückenteil lässt sich die LIMAS Flex immer genau an die individuellen Proportionen Deines Kindes anpassen.
Dein Tragekomfort steht natürlich ebenso im Vordergrund: Ein ergonomisch geformter Hüftgurt und angenehm gepolsterte, anpassbare Schulterträger sorgen für bequemes Tragen vor dem Bauch und auf dem Rücken.
Die Kopfstütze der LIMAS Flex Babytrage kann mittels Druckknöpfen abgenommen und ausgetauscht werden – so kannst Du das Design Deiner Trage ganz einfach verändern. Mal bunt, mal neutral – je nach Laune und Outfit.
INFOS zum Tragen tesen
Die ideale und wirklich passende Tragehilfe findet man nur durch echtes Testen! Davon bin ich als Trageberaterinnen absolut überzeugt. Wenn Ihr nicht persönlich im Shop zum testen und probieren vorbei kommen könnt so könnt ihr dies jetzt einfach Zuhause testen.
Das heisst: Mietet Euch eine oder auch mehrere Tragehilfen und integriert diese in Euren Alltag: Geht spazieren – bewältigt Euren Haushalt, geht Einkaufen und könnt so die jeweilige Trage für Euch finden.
Wenn Ihr unsicher seid welche Tragen überhaupt in Frage kommen, bitte nehmt Kontakt zu uns auf! Wir stellen Euch ein individuelles Paket gemeinsam zusammen 🙂
Wichtig:
Bitte habt Verständnis dafür, dass wir für unsere Sicherheit eine hinterlegte Kaution benötigen! Diese wird selbstverständlich nach Retoure wieder erstattet.
Zahle per Vorkasse und die Testtrage ist auf den Weg zu Euch.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Wie funktioniert das Testen bei der BabyOase im Rottal?
Lege die Tragehilfe(n), die Dich ansprechen einfach in den Warenkorb und stelle Dein Paket individuell zusammen: Du kannst deine Trage ausgiebig testen oder auch verschiedene Tragen miteinander vergleichen. Pro Trage wird eine Kaution fällig. Dies ist eine reine Sicherheit für uns, dieses Geld bekommst Du bei Retoure wieder erstattet oder wird bei Kauf auch gerne verrechnet.
Jede Trage liegt eine ausführliche Bindeanleitung bei. Bei Fragen oder Unklarheiten sind wir jederzeit gerne für Dich da: Per Telefon, Instagramm, Facebook oder email.
Bitte beachte, dass es sich bei den Fotos der Testtragen um Beispiele handelt.
Der Versand der Testtragen wird angeboten, um den Sitz des Modells testen zu können. Du erhälst daher häufig andere Farbausführungen.
Sobald Du dich für eine Trage entschieden hast, steht Deinem Wunschmodell nichts mehr im Wege.
Was kostet ein Testpaket?
Wir berechnen pro Trage pro Tag eine Gebühr in Höhe von Euro 2,50,- ausserdem werden bei den Testpaketen immer die Hin-und Rücksendekosten fällig. Die Mietgebühr berechnen wir erst ab dem Tag, an dem Du die Trage tatsächlich erhalten hast und bis zu dem Tag an dem dieses der Post wieder übergeben worden ist.
Solltest Du dich zum Kauf der Testtrage entscheiden wandelt sich das Testpaket in einen regulären Kauf: Die Zusendekosten entfallen ab einem Wert von 89,- Euro und es entstehen keine weiteren Kosten.
Wie lange kann ich testen?
Die Testzeit beträgt mindestens 3 Tage und hat eine Richtzeit von ca. 10 Tagen. Nach dieser Zeit Fragen wir gerne auch mal nach 🙂
Wie darf ich testen?
Gerne intensiv – das bedeutet Ihr dürft und sollt all dies tun was Ihr auch mit Eurer eigenen Trage tun würdet.
Was passiert bei Verschmutzung der Tragen(n)?
In der Mietgebühr ist eine Reinigung bereits mit inbegriffen, uns ist bewußt das Babys gerne an den Trägern knabbern oder auch mal spucken können 🙂 Sollte es zu groben Verschmutzungen kommen und Ihr fühlt euch selbst unwohl beim Tragen, so dürft Ihr die Trage auch gerne eigenständig reinigen, bei 30 C, Flüssigwaschmittel, niedriger Schleuderzahl und Lufttrocknung dürfte nichts schiefgehen.
Die Tragehilfe an sich gefällt, aber die Farbe der Testtrage nicht?
Kein Problem, suchen sie sich aus dem Shopbestand Ihr Wunschmodell aus, bestellen Sie gerne per email oder auch über den online shop via Vorkasse. Wir erkennen automatisch das Sie ein Testpaket haben und versenden dann sofort und lückenlos.
Mir passt die Testtrage oder die Testtragen nicht, ich möchte diese komplett zurücksenden?
Ihrem Testpaket liegt ein ausgefüllter DHL Retourenschein bereits bei. Diesen bringen Sie auf dem Paket an und bringen das Paket zu Ihrem nächstgelegenen DHL Paketshop.
Ganz wichtig ist uns:
Nehmt gerne und jederzeit Kontakt zu uns auf wenn Fragen, Unklarheiten oder auch Anregungen bestehen!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.